top of page

Was ist Coaching überhaupt?

Seelsorge, Psychotherapie, Verhaltenstherapie, Beratung, Coaching? 

Wo die Unterschiede liegen und wann Coaching für dich ein tolles Angebot ist

Der Unterschied zwischen Seelsorge und Coaching

Strichmännchen vor verheddertem Wollknäuel mit Strichmännchen, Fragezeichen überm Kopf. Verwirrung.

Seelsorge fragt:

 

• »Wie geht’s deiner Seele?«

• »Was brauchst du innerlich, um heil zu werden?«

 

Sie ist oft stark geistlich geprägt, auf Trost ausgerichtet, sie begleitet im Glauben – auch ohne konkrete Veränderungsziele und -wünsche.

Coaching hingegen fragt:

• »Wo willst du hin?«

• »Was brauchst du, um in Bewegung und Veränderung zu kommen?«

 

Es ist lösungsorientiert, alltagsnah und arbeitet mit dem, was da ist – mit Herz, aber auch mit Struktur.

 

Fazit: Seelsorge hört zu und hält. Coaching hört zu und bewegt.

Der Unterschied zwischen Psychotherapie und Coaching

Wollknäuel mit Strichmännchen, Fragezeichen überm Kopf. Verwirrung.

Der Unterschied zwischen Beratung und Coaching

Wollknäuel mit Strichmännchen, Fragezeichen überm Kopf. Verwirrung.

Psychotherapie ....

hilft bei seelischen Erkrankungen, tieferliegenden Traumata und psychischen Krisen. Sie ist medizinisch geregelt, braucht eine Diagnose und setzt an der Heilung von Verletzungen an.

Coaching ... 

setzt voraus, dass du psychisch stabil bist – auch wenn du dich vielleicht festgefahren fühlst. Es hilft dir, Klarheit zu finden, Entscheidungen zu treffen oder neue Perspektiven zu entwickeln.

 

Fazit: Therapie ist für seelische Wunden da. Coaching für gesunde Schritte nach vorn.

Beratung ...

liefert oft direkte Tipps, Lösungen oder Fachwissen:

• »Ich sag dir, was du tun kannst.«

Coaching glaubt ...

• »Die besten Antworten trägst du schon in dir.«


und hilft, sie zu entdecken – durch gute Fragen, achtsames Hinhören und kreatives Denken.

Fazit: Beratung gibt dir Antworten. Coaching hilft dir, deine eigenen zu finden.

Wann also ist Coaching die richtige Wahl für dich?

Coaching kann helfen, wenn du beispielsweise denkst und sagst:

 • »Ich stecke fest, will aber was verändern.«

 • »Ich bin innerlich zerrissen – wie finde ich wieder Klarheit?«

 • »Ich spüre, da ist mehr in mir – aber wie bringe ich das raus?«

 

 • »Ich will Entscheidungen treffen, die zu mir passen.«

 • »Ich wünsche mir einen Blick von außen – ehrlich, wohlwollend und frei von religiösem Druck.«

 

Fazit:

Wenn du keine Therapie brauchst, aber tiefgreifende Begleitung suchst – ohne Druck, mit Herz und Verstand – dann kann Coaching genau das Richtige für dich sein. Im christlichen Bereich ist Coaching dann die richtige Wahl, wenn du ins Handeln kommen willst, Veränderung wünschst und/oder Nachfolger bist/einem inneren Ruf folgst. Und wenn du jetzt denkst, dass da genau das ist, was du brauchst, und es dich ausatmen lässt: Dann schau dich doch gerne in meinen Angeboten um. 

 

Wir finden bestimmt etwas, das dich weiterbringt! 

Strichmännchen mit Glühbirne in der Hand. Erkenntnis, Verstehen.
Silberglitter, Deko
Silberglitter, Deko
Silberglitter, Deko
Silberglitter, Deko
Silberglitter, Deko

Sibylle Töller 2025

bottom of page