Ich habe da jüngst ein Buch geschrieben, das heißt ›Hybride Herzen. Gottes Ruf, heimzukommen.‹
Es räumt so einige Missverständnisse im Christentum auf, indem es den größeren Zusammenhang von Gottes Plan und Epos wiederherstellt. Ich habe mir nämlich ein paar Fragen gestellt, die unangenehm wie Brombeerdornen in den Hintern des Christentums pieken, beispielsweise …
•Was ist eigentlich Gottgleichheit? Was ist das wahre Versprechen der Schlange, und wirkt es sich heute noch evident aus?
•Warum musste Jesus sterben? Also, mal echt jetzt, ohne fromme Plattitüden. Macht sein Tod irgend einen Sinn, der ihn tatsächlich rechtfertigt?
•Bedeutet Gnade ›gnädigerweise mach ich das mal, aber verdient hast du's nicht?‹ So verstehen wir sie oft. Aber ist das so? (Achtung, Spoiler vorweg: Nö, einfach …nö.)
•Dürfen Christen lügen, betrügen und sich völlig respektlos, übergriffig und daneben benehmen?
(Nie aktueller als heute, oder? …)
Warum schreibe ich sowas? Was hat mich bewegt, dieses Buch zu schreiben, und warum glaube ich, dass die Botschaft wertvoll, ja bahnbrechend und versöhnend ist? Weil Gott uns zum Wesentlichen zurückruft in einer Zeit, in der es drunter und drüber geht. Weil die Botschaft der Bibel von A bis Z, Alpha bis Omega völlig kongruent und klar wird, wenn man den ganzen Hullu drumherum einfach weglässt.
Habe ich deine Aufmerksamkeit? Dann erfahre hier mehr über Hybride Herzen, die Entstehungsgeschichte und was dich erwartet!